2.000 Kombi Leasing Angebote im Vergleich, viele sofort verfügbar!

Änderungen vorbehalten. Preise und Daten galten zum Zeitpunkt der Erfassung des Angebots/Inserats. Es kann möglich sein, dass auf der Seite des Angebots/Inserats mittlerweile eine Änderung an den Daten vorgenommen wurde.

Anzahl Angebote: 2.000
Niedrigste Rate aktuell: 114,00€
Niedrigste Rate letzte 30 Tage: 114,00€
Bester Leasingfaktor aktuell: 0,34
Bester Leasingfaktor letzte 30 Tage: 0,33
Anzahl Händler: 14
Letzte Aktualisierung: 19.05.2025
Sofort verfügbar: 52
Anzahl Neuwagen-Leasings: 1.743
Anzahl Gebrauchtwagen-Leasings: 257

Kombi-Leasing: Das gilt es zu beachten

Kombis bieten viel Stauraum und eine angenehmen Fahrweise an: Es ist also kein Wunder, das immer mehr Fahrer:innen auf einen Kombi umsteigen. Das gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Geschäftsleute, die sich ein hohes Prestige mit einem Kombi versprechen. Die Neuanschaffung eines Kombis ist mit hohen Kosten verbunden: Bereits nach der Anmeldung des Neu-, Jahres- oder Gebrauchtwagens nimmt der Wert rapide ab. Eine gute Alternative dazu ist das Kombi-Leasing, das verschiedene Optionen und Automodelle bereithält. Im Weiteren wird gezeigt, worauf es beim Kombi-Leasing ankommt, welche Automodelle die beliebtesten mit der besten Ausstattung sind und wer einen Kombi leasen kann.

Das sind aktuell die beliebtesten Kombi-Modelle zum Leasen

Das Angebot an Kombi-Modellen zum Leasen wächst stetig, da die Anfrage immer größer wird. Das hat für den Endkunden den Vorteil, dass ein großes Sortiment zur Auswahl bereitsteht und somit ein günstige Kombi Leasing Angebote verglichen werden können. Durch Filtereinstellungen lässt sich im Handumdrehen das gewünschte Modelle zum Leasen heraussuchen und vergleichen. Die Top-Autohersteller gehören auf die Liste der beliebtesten und am meisten geleasten Kombis. Darunter zählen zum Beispiel namenhafte Autohersteller aus Deutschland wie etwa Audi, Mercedes-Benz BMW VW Opel Weitere beliebte Autohersteller aus dem Ausland sind zum Beispiel Seat, Renaut Citroën Fiat Ford Volvo Skoda Beliebte Kombi-Modelle zum Leasen, die teilweise für Gewerbe- und teilweise auch für Privatpersonen geeignet sind, sind beispielsweise: Volkswagen Arteon Shooting Brake Audi A4 Avant Advanced Opel Astra Sports Tourer Citroën Berlingo ë-Berlingo M Live Pack Volkswagen Golf 8 Variant Skoda Octavia Combi Seat Leon Sportstourer BMW 3er Touring Mercedes C-Klasse T-Modell Da der Markt stets im Wandel ist, kommen neue Modelle hinzu: Darum lohnt es sich, immer wieder einen Blick auf das aktuelle Leasing-Angebot für Kombis zu werfen!

E-Autos als Kombi zum Leasen

Eine Alternative zum Diesel- oder Benzinverbrenner ist ein E-Auto, das geleast werden kann. Vor allem kleinere Modelle sind derzeit günstig im Preis, sodass nicht nur das Spritgeld, sondern auch eine Menge an Leasingrate eingespart wird. Dabei gilt es zu beachten, dass es eine Umweltprämie von bis zu 9.000 Euro für die Neuanschaffung von Elektroautos gibt. Für geleaste Modelle gibt es ebenfalls einen Anteil, der sich auf den Listenpreis des Modells bezieht. Zudem muss eine Mindesthaltedauer von zwölf Monaten eingehalten werden, die in den kommenden Jahren auf 23 Monate erhöht werden soll. Mit der verdoppelten Förderung von Bund und Ländern soll die EU-weit festgelegte THG-Quote (Treihausgasminderungsquote) gesenkt und eingehalten werden. Das hat für die Verbraucher:innen einen großzügigen Sparvorteil. Die große Herausforderung ist die Verfügbarkeit der Modelle, da die aktuelle Lage die Nachfrage an E-Autos enorm gesteigert hat. Darüber hinaus ist es sinnvoll zu überlegen, an welcher Ladestation die E-Autos geladen werden. Beliebte Elektroautos zum Leasen sind derzeit Citroën Berlingo M Elektromotor Peugeot Rifter E-RIFTER Mercedes-Benz C 220d T Sport Avantgarde

Hybrid-Autos als Kombi zum Leasen

Bei Hybrid-Autos besteht der Vorteil, dass beide Antriebstechniken genutzt werden können. Sie sind in der Regel saubrer und liegen daher voll im Trend. Zudem greift auch bei Hybrid-Autos in der Variante Kombi die Innovationsprämie, sodass Verbraucher:innen ordentlich Geld einsparen. Beliebte Kombi-Hybrid-Modelle sind beispielweise: Volkswagen Passat Variant GTE BMW 5er Touring Plug-in-Hybrid Mercedes A-Klasse Limousine Plug-in-Hybrid Kombi Leasing auch ohne Anzahlung möglich? Eine Anzahlung beim Kombi-Leasing ist in der Regel nicht nötig. Sind die gegebenen Bedingungen wie zum Beispiel Bonität geklärt, ist die Anzahlung hinfällig. Kund:innen können ggf. eine Anzahlung vornehmen, um die monatliche Rate zu senken. Dabei kommt es immer auf das individuelle Angebot an, das vertraglich geregelt und gesichert wird. In diesen Fällen wird ein prozentualer Anteil von zehn bis 20 Prozent des Fahrzeugneupreises verlangt.

Wissenswertes rund um den Leasingfaktor

Um ein möglichst gleiches Ergebnis bei einer Leasing-Suche zu erhalten, hilft der sogenannte Leasingfaktor weiter. Der objektive Vergleichswert gibt prozentual gesehen an, wie hoch die monatliche Leasingrate ist. In den Wert hinein fließen zum Beispiel die Laufzeit, die vertraglich geregelt ist, der Zinssatz und der restliche Wert. Sobald eines dieser Dinge sich verändert, fällt oder steigt die monatliche Rate. Ein Tipp: Ist der Leasingfaktor besonders hoch, ist auch die Leasingrate höher als bei anderen Modellen. Mit dem Leasingfaktor lassen sich also objektiv gesehen mehrere Kombis miteinander vergleichen, sodass der Endverbraucher einen guten Überblick erhältlich.

Leasing von Kombis als Privatperson

Leasing-Angebote für Kombis gibt es vor allem für Personen und Unternehmen, die einem Gewerbe nachgehen. Die vielen Autofahrten zu Kund:innen und der große Stauraum eines Kombis machen die Leasing-Angebote so attraktiv. Zudem muss der Unternehmer nicht in Vorkasse gehen oder eine hohe Investition tätigen. Eine Privatperson verfolgt andere Interessen, wenn sie einen Kombi leasen möchte. Der Kombi schafft viel Platz, der für die ganze Familie perfekt ist. Ein Kombi als Privatperson zu leasen ist möglich, allerdings gibt es weniger Angebote. Beim Suchen nach einem geeigneten Kombi ist es daher ratsam, nach einem Modell für private Zwecke zu schauen. Das lässt sich anhand der Filtereinstellungen ganz leicht übernehmen, sodass die Suche in kurzer Zeit angeschlossen ist. All-inclusive-Angebote beim Kombi-Leasing: Was beinhalten sie alles? Manche Leasing-Angebote bieten ein All-inclusive-Paket an: Der Name verspricht viel, doch im Endeffekt sind es nur weitere zusätzliche Leistung. Beim klassischen Leasing gibt es zum Beispiel niedrige Raten, während die Raten beim All-inclusive-Paket überschau bleiben. Die Leasingdauer ist bei beiden Angeboten in der Regel auf zwei bis fünf Jahre festgelegt. Ein Vorteil, der im All-inclusive-Paket steckt, ist die nicht-verschleißbedingte Reparatur am Fahrzeug. Wer sich auf lange Sicht hin binden möchte, der ist also mit einem All-inclusive-Angebot bestens beraten.

Gebrauchte Kombis zum Leasen: Was steckt dahinter?

Kombis gehören zu den beliebtesten Fahrzeugtypen in Deutschland: Darum gibt es jede Menge Gebrauchtwagen, die zum Leasen freigegeben sind. Sofern Mängel vorhanden sind, werden diese im Vertrag aufgeführt. Das gilt auch für den Kilometerstand, damit der Kundschaft ein faires Angebot unterbreitet wird.

Welcher Kombi hat den größten Kofferraum zu bieten?

Für viele Kund:innen ist die Ausstattung ein wichtiger Faktor beim Leasen eines Kombis. Darunter fällt nicht nur die Ausstattung am Armaturenbrett und am Lenkrad, sondern auch der Stauraum: Welche Modelle haben also den größten Kofferraum? Zu den am meisten geleasten Kombi-Modellen gehört der Skoda Superb Combi, der ein Kofferraumvolumen zwischen 660 bis 1.950 Liter besitzt. Der VW Passat Variant kommt auf ein Volumen zwischen 650 und 1.780 Litern und der Skoda Octavia 4 Combi auf maximal 1740 Liter. Dieses Volumen ist ausreichend, um zum Beispiel einen Kinderwagen, einen Rollstuhl oder Dinge für den gewerblichen Betrieb zu transportieren.

Fazit

Kombis zählen zu den beliebten Autotypen, die auf deutschen Straßen zu sehen sind. Viel Stauraum und eine gute Ausstattung sind bei geleasten Autos vorhanden, die mit einem niedrigen Leasingfaktor ab 0,01 punkten. Selbst Elektro- und Hybridautos sind als Kombi günstig zu leasen.